Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

Zurück: Familien, Personen und Persönlichkeiten

Search:

Translator:



Die Hildesheimer Bischöfe

Bruning war 1115–1119 erwählter Bischof von Hildesheim. Er empfing jedoch nie die Bischofsweihe, und seine Amtseinsetzung durch Kaiser Heinrich V. wurde 1118 für ungültig erklärt.

In der Zählung der Bischöfe von Hildesheim wird er daher nicht berücksichtigt.


Adelog

Adwin

Altfried

Azelin

Balthasar Merklin

Bares, Nikolaus

Bernhard I.

Bernhard III.

Berno

Bernward

Berthold I.

Berthold II.

Bertram, Adolf

Bruning

Bruno

Burchhard

Clemens August I.

Diethard

Dithmar

Ebo

Erich II.

Ernst I.

Ernst II.

Ernst, Joseph

Ferdinand

Franz Egon

Friedrich

Friedrich Wilhelm

Fritz, Franz Ferdinand

Gerdag

Gerhard

Godehard

Gunthar

Hartbert

Heinrich I.

Heinrich II.

Heinrich III.

Henning

Hermann

Hezilo

Homeyer, Josef

Janssen, Heinrich Maria

Jobst Edmund

Johann I.

Johann II. Schadland

Johann III.

Johannes IV.

Joseph Clemens

Konrad I.

Konrad II.

Machens, Joseph Godehard

Magnus

Markward

Maximilian Heinrich

Osdag

Osthaus, Godehard Joseph

Othwin

Otto I.

Otto II.

Otto III.

Rembert

Sehard

Siegfried I.

Siegfried II.

Sommerwerck, Daniel Wilhelm

Thiethard

Trelle, Norbert

Udo v. Gleichen-Reinhausen

Valentin

Waldbert

Wandt, Jakob Joseph

Wedekin, Eduard Jakob

Wigbert

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen