Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

zurück: Die Bürgermeisterei

Translator:



Die Bürgermeister             der Stadt Hildesheim


Boysen, Paul Johann Friedrich

 

Ehrlicher, Ernst

 

Sprenger, Harms

 

Struckmann, Gustav

  

vom Damme, Hermann

 

von Evescen, Albert

 

------------------------------------------------------

Behrens, Ludolph Andreas

ev., Hofgerichtsassessor in Hildesheim

* 19.05.1666 in Hildesheim † 16.04.1713 in Hildesheim

oo 1/1 04.05.1700 in Hildesheim, St. Georgii mit Dörrien Catharina Maria, ~ 02.01.1679 in Hildesheim, St. Georgii, † 06.06.1701 in Hildesheim.

oo 2/1 15.05.1705 in Hildesheim mit Vortmann Maria Elisabeth, * 10.03.1685 in Hildesheim, † 18.11.1709 in Hildesheim.

oo 3/2 28.04.1711 in Hildesheim mit Künnecke Barbara Elisabeth,

JCtus in Hildesheim.

Fürstlich stift-hildesheimerscher Hofgerichts-Assessor.

Hofgerichtsassessor in Hildesheim.

Fürstl. hildesh. Hofgerichtsassessor.

von 1703 bis 1713 Bürgermeister in Hildesheim.

---------------------------------

 



Zurück → Die Bürgermeisterei

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen