Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

Zurück  → Zum Gedenken

 

HILDESHEIMER BÜRGER UND BÜRGER DER UMGEBUNG,

DIE IN HILDESHEIM DURCH FLIEGERBOMBEN UMS LEBEN KAMEN

Familienname

Vorname

geborene

Alter

Wohnort

Todesdatum

Todesort

Dechert

Emilie

Keidel

74

Brühl 25

22.03.194

Hoher Weg

Deister

Wilhelm

-

53

Sachsenring 58

14.03.1945

Senkingwerk

Deppe

Marie

Hennies

75

Windmühlenstraße 20

22.02.1945

Hildesheim

Derfin

Johannes

-

63

Linkstraße 13

22.02.1945

Hildesheim

Dölle

Ursula

-

18

Piningstraße 40

14.03.1945

Senkingwerk

Doppke

Irmgard

-

19

Wiesenstraße 45

22.03.1945

Hildesheim

Dreher

Marie

Lindhorst

68

Neustädter Markt 37

22.03.1945

Hildesheim

Dreher

Marie

Riefkogel

56

Goschenstraße 14

22.02.1945

Hildesheim

Drüen

Anny

Scheinpflug

33

Langer Hagen 59

22.03.1945

Hildesheim

Drüen

Helga

-

10

Langer Hagen 59

22.03.1945

Hildesheim

Drüen

Herbert

-

13

Langer Hagen 59

22.03.1945

Hildesheim

Drüen

Inge

-

1

Langer Hagen 59

22.03.1945

Hildesheim

Dürkop

Gerda

Riekenberg

33

Dammstraße 13

22.03.1945

Dammstraße 13

Dürkop

Gerda

-

2

Dammstraße 13

22.03.1945

Dammstraße 13

Dziedziczak

Norbert

-

25

Steuerwalderstraße 14

22.03.1945

Vereinigte Metallwerke


Kommentare: 0
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen