Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

Zurück → Hildesheimer Lexikon

Translator:



Das tägliche Leben


Geburt, Krankheit, Siechtum und Tod

Hospitäler und Spitäler

Die Hygiene

Eine "Sittsame" Heirat

Lebensmittelpreise in den Jahren 1901/02

Männliche Vornamen im 14. Jahrhundert

Das Leben im 14. Jahrhundert

Das Vereinsleben von Hildesheim

Sport, Spiel und Freizeit

Leben unter dem Nationalsozialismus

Ansichtskarten, Fotos, Grundrisse u.ä.

Krankenversorgung

 

Alten-Hospital (Widmungs-Tafel)

Bi

Arneken-Hospital

Fo, Bi, GR

Bernward-Krankenhaus

AK

Chirurgensiegel, Hildesheimer

Bi

Fünf-Wunden-Hospital (Eingangsbekrönung)

Bi

Hospital der Marienroder Mönche im Sack

AK, Bi

Martini-Hospital

Fo, GR, QS

Ratsapotheke

AK, Fo, Bi

Roland-Hospital

AK, Fo

Roland-Spital

Fo

Städtisches-Krankenhaus

AK

Trinitatis-Hospital

AK, Fo, GR, QS

Friedhöfe

 

Annenfriedhof

AK

Judenfriedhof

Fo

Vereine

 

58er Kegel-Club Hildesheim

AK

Flottenbund Deutscher Frauen

Fo

Jungmänner-Verein Moritzberg

Fo

Kriegerverein "Germania"

AK

Stahlrad-Verein Hildesheim

AK

Sport, Spiel und Freizeit

 

 

Badehalle an der Kaiserstraße

AK

Bootsstation an der Innerste

AK

 

"Neues" Schützenhaus

AK

 

Schlittenfahrt am Galgenberg

AK

Volks-/Jahrmärkte

AK

Leben unter dem Nationalsozialismus

 

Gau-Parteitag 1936 in Hildesheim (Abzeichen)

Fo

"Hermann-Göring-Haus"

Fo

(AK) = Ansichtskarten

(Bi) = Bild

(Fo) = Fotos

(In) = Inserat

 

(P) = Plan

(GR) = Grundriss

(QS) = Querschnitt

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen