Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

Zurück → Hildesheimer Lexikon

Translator:



DICHTUNG UND GESANG


Gedichte

Gedichte zu Hildesheim I

Gedichte zu Hildesheim II



 Die Gründung Hildesheims

Die Entstehung Hildesheims

Die alte Stadt

Gedicht auf einer Ansichtskarte

Hildesheim (George)

In Hildesheim

Mein Hildesheim (1) 

Mein Hildesheim (2)

Alt-Hildesheim (Humburg) 

Alt-Hildesheim (Ohlmer)

An Hildesheim 

Da pacem, Domine, in diebus nostris!

O du mein Hildesheim

Hildesheim (Student)

Hildesheim - mittelalterliche Stadt 

Kommt

Heimkehr

 

Frühheimkehr

In meiner Jugend Garten

Die Hildesheimer Wälle

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Gedichte zum Marktplatz

Am Marktplatz

Marktplatz bei Nacht

Am Rolandsbrunnen



Gedichte zum Dom

Auf dem Domhof in Hildesheim

Die Bernwardstür

Heziloleuchter

Auf dem Annenfriedhof

Bernwardi Flügelthüren



Gedichte zum Rosenstock

Romanze vom Rosenstock zu Hildesheim

1000jährige Rose

Tausendjähriger Roenstock



Gedichte zu Kirchen

Sankt Godehard

Sankt Michael zu Hildesheim

Gedicht zum Abriss der Stephanus-Kirche



Gedichte zum Kehrwieder-Turm

Kehrwieder (I)

Der Alte Turm

Kehr wieder! (II)

Kehre wieder (III)

Der Glöckner vom Kehrwieder



Gedichte zur Hildesheimer Jungfrau

Die Hildesheimer Jungfer


Verschiedene Gedichte I

Verschiedene Gedichte II


Die Hildesheimerin

Ein Werbegruß 1911

Das Schauteufelskreuz

Die Bennoburg

Die Bratwurst

Ein salomonisches Urteil

Ein vaterländisches Portrait

Klatsch in der Elektrischen

Hildesheimischer Vertrag

Zum Hildesheimer Waldthurm!

Eröffnung der Hildesheimer Straßenbahn

Hilmessen - Dei Kattenbrunnen

Die Müllerstatue am Galgenberg

Rodeln vom Galgenberg

Blick vom Berghölzchen



Dichtungen

Renata


Lied und Gesang

 

Lied der "Hildesheimer Nachtigallen"

Das Martinssingen

Lied der Heiligen Drei Könige

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen