Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

Translator:



Lebensmittelpreise 1901/02


Marktpreise

Artikel   Gewicht Mark und Markpfennig Mark und Markpfennig  Mark und Markpfennig 
    Kg  1901  2/1902 3/1902
Weizen mittlere Güte 100 16,01 16,34 16,49
Roggen mittlere Güte 100 14,01 14,25 14,46
Gerste mittlere Güte 100 14,51 14,70  14,71 
 Hafer mittlere Güte  100 15,11 15,53 15,96 
Erbsen gelbe zum kochen 100 26,00 26,00 26,00
Speißebohnen weiße 100 30,00 30,00 30,00
Linsen   100 28,00 28,00 28,00
Eßkartoffeln   100 5,51 6,05 5,79
Stroh Richt- 100 6,71 6,58 6,32
Heu   100 7,25 7,25 7,25
Rindfleisch im Großhandel 100 125,00 125,00 125,00
Rindfleisch

im Kleinhandel

- von der Keule

- Bauchfleisch

 

 1

1

 

 1,40 

1,20

 

 1,40

1,20

 

 1,40 

1,20

Schweinefleisch   1 1,45 1,45 1,45
Kalbfleisch   1 1,30 1,30 1,30
Hammelfleisch   1 1,25 1,25 1,25
Speck geräuchert  hiesiger 1 1,50 1,50 1,50
Eß-Butter   1 2,30 2,19 2,23
Eier   1* 4,65 3.93 3,23

* Schock = 60 St.


Ladenpreise

Artikel
  Gewicht Mark und Markpfennig Mark und Markpfennig Mark und Markpfennig
    kg 1901 2/1902 3/1902 
           
           
           

Text-Quelle:

- Literatur

- Webseite

Bildquelle:

- Ansichtskarten

- Foto / Bild





Zurück → Das tägliche Leben

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen