Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

Zurück → Familien, Personen und Persönlichkeiten

Translator:



Die Ehrenbürger der Stadt Hildesheim


Nach der Niedersächsischen Gemeindeordnung kann das Ehrenbürgerrecht nur an lebende Personen, die sich um die Gemeinde verdient gemacht haben, verliehen werden. Es erlischt mit dem Tode. Auch eine Aberkennung kann nur zu Lebzeiten erfolgen. Der Rat der Stadt Hildesheim hat daher in seiner Sitzung am 7. Februar 1983 einstimmig eine Resolution beschlossen, in der er sich ausdrücklich von der Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Adolf Hitler, Hanns Kerrl und Hermann Muhs distanziert.

             Name

   Datum

Georg August Kuckuck 

 12.12.1834 

Franz August Hagemann

 13.03.1835

Konrad Rudolf Hoppenstedt

?

Carl von Beaulieu-Marconnay

 25.11.1845

Gottlob Heinrich Bergmann

 24.05.1854

Paul Johann Friedrich Boysen  

 17.11.1882

August Helmer

 17.11.1882

Hermann Roemer 

 17.11.1882

Conrad Wilhelm Hase

 18.09.1888

Friedrich-Wilhelm Schwemann

 17.05.1892

Gustav Struckmann

 03.08.1909

Wilhelm Pelizaeus

 20.11.1911

Adolf Bertram

 12.10.1914

Otto Gerland

 18.11.1918

Max Leeser

 16.07.1928

(Adolf Hitler)

 03.07.1933

Paul von Hindenburg

 03.07.1933

(Hanns Kerrl)

 12.02.1934

(Hermann Muhs)

 12.02.1934

Albin Hunger

 25.08.1958

Hans Adolf Krebs

 06.07.1966

Martin Boyken

 10.10.1974

Friedrich Nämsch

 14.02.1982

Heinrich Maria Janssen

 31.08.1987

Josef Homeyer

 27.07.2005

Leonore Auerbach

 27.07.2005

Guy Stern

 05.03.2012

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen