Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

Search:

Translator:


Zurück: Familien, Personen und Persönlichkeiten


Personen "V"


Veltheim, Levin von 

Dompropst. 

Gestorben 1531


Verdemann, Ludolph

Domherr; † 29.1.1508

 

Ludolph Verdemann wird im Memorienbuch des Hildesheimer Rats als Cellerar am Dom genannt, seine Memorie wurde in der Woche vor Weihnachten gefeiert.

Er stiftete 1500 die Gemälde an der südlichen Seite der Chorschranke.

Als Todesdatum ist der 29. Januar 1508 ohne weitere Quellenangabe überliefert.


Vernevessen

→ Familie Vernevessen 


Volkersen, Wilhelm von

Domdechant


Vorst-Lombeck-Gudenau, Joseph Clemens von

Domkapitulat

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Text-Quelle:

 

Bildquelle:            http://www.ub.uni-koeln.de/cdm/ref/collection/totenzettel/id/2495


Vortmann, Christian Heinrich

Christian Heinrich Vortmann war Ratsherr im 18. Jahrhundert.

Vortmann war verheiratet mit Marie Elisabeth Goedecke und hatte mit ihr die Tochter Dorothea Wilhelmine, welche mit dem Ratsherrn Johann Karl Koken vereiratet war.


Vrese

→ Familie Vrese



Zurück → Familien, Personen und Persönlichkeiten

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen