Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

Search:

Translator:



In Hildesheim wirkende Personen

Aufgeführt werden Personen, die bis 1945 ihren Wirkungs-/Lebenskreis innerhalb Hildesheim hatten, jedoch hier nicht geboren wurde.


A

Ahlborn, Luise  

Schriftstellerin; verstarb in Hildesheim


B

Bartels, Ernst Dietrich

Behr, Anton von

 

Binding, Kurt

 

Brustmann, Martin

 

Busch, Johannes

Bildschnitzer

Architekt, preußischer Baubeamter; Schuf zahlreiche Schriften über Hildesh. Bauten

Jurist, Regierungspräsident in Hildesheim und SS-Oberführer

Leichtathlet, Sportmediziner u. SS-Führer; gest. in Hildesheim

Reformer des Ordens der Augustiner-Chorherren


D

Dunkelberg, Otto

Organist, Komponist und Pädagoge sowie Dommusikdirektor in Hildesheim


H

Hansing, Hermann

 

Herzig, Richard 

Politiker der SPD, arbeitete zwischen 1939 und 1945 als Gießereimeister in Hildesheim

Diözesanbaumeister des Bistums Hildesheim


K

Knuth, Gustav

 

Kopp, Georg von

Schauspieler; erhielt 1918 sein erstes Engagement am Stadttheater Hildesheim

1872 bis 1881 Generalvikar des Bistums Hildesheim; Bischof v. Breslau


L

Leunis, Johannes

Geistlicher, Lehrer und Botaniker, Mitbegründer des Roemer-Museums Hildesheim


M

Malchus, Karl August von

Meyer, Friedrich August

Staatsmann und Hildesheimer Dom-Sekretär 

Arzt in Hildesheim, Hamburg und Russland sowie Domvikar in Hamburg


N

Nick, Winand

Dommusikdirektor und Musikpädagoge in Hildesheim


O

Offenstein, Wilhelm

Theologe und Generalvikar des Bistums Hildesheim sowie Politiker (Zentrum)


P

Platte, Rudolf

Schauspieler; lebte eine Zeit lang in Hildesheim und spielte am Hildesheimer Stadttheater


R

von Rantzau, Elisabeth

Riebartsch, Erich

Gründerin des Klosters Klein Bethlehem

Professor für Liturgik und Kirchenrecht sowie Katechese am Priesterseminar Hildesheim


S

Seeland, Hermann

Selnecker, Nikolaus

 

Sohnrey, Heinrich

Süßemann, Johannes

Domkapitular u. Prälat, Historiker und Heimatforscher

Kirchenliederdichter und Superintendent von Hildesheim

Lehrer, Volksschriftsteller u. Publizist; Gründer des Hildesheimer Sonntagsboten

Bildschnitzer


T

Telemann, Georg Philipp

Komponist; verbrachte seine Jugendzeit in Hildesheim


V

von Behr, Anton

von Dassel, Rainald

von Kopp, Georg

von Malchus, Karl August

Architekt, Baubeamter und Architekturschriftsteller

Subdiakon u. Domcellarius in Hildesheim; Erzkanzler von Italien

Domkapitular und Generalvikar

Staatsmann, Hildesheimer Domsekretär


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen