Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

Translator



Apps und mehr......

Hildesheimer Kultur- und Freizeit App

Hildesheim: Kultur & Freizeit

ADFC - Hildesheim: Radfahren

Bad Salzdetfurth: Guide

Leinebergland: Familie & Freizeit

Fahrradfreundliche Übernachtungsbetriebe im Landkreis Hildesheim

„HANSE-Codes“GPS-Fahrradschnitzeljagd durch Hildesheim


Hildesheimer Kultur- und Freizeit App

Seit Beginn der Fahrradsaison gibt es neben der neuen Radwanderkarte für den Landkreis Hildesheim ein ganz neues Produkt: Die Hildesheimer Kultur- und Freizeit App. Sie beinhaltet 20 Radtouren durch Stadt und Landkreis zu über 200 Zielen aus Kultur und Freizeit.

Eine Besonderheit der App ist die Rosenroute mit 18 Tondokumenten, die von Radio Tonkuhle produziert wurden. Diese wurden von der Fa. FootMap geografisch in die Karte integriert und stehen nun als „Audio-Guide“ zur Verfügung.

Entstanden ist die „Hildesheimer Kultur & Freizeit App“ durch die Kooperation von Landkreis Hildesheim, Stadt Hildesheim und Radio Tonkuhle unter Federführung des ADFC Hildesheim.

 

Die neue kostenfreie App für Android Smartphone stellt vorhandene Kultur- und Freizeitangebote dar und bindet touristische und sehenswerte Orte im Landkreis ein. Viel Wert wurde auf sichere, familienfreundliche und abwechslungsreiche Radtouren gelegt.

Ebenfalls wurden fahrradfreundliche Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten integriert und Bahnhöfe eingebunden.

Alle Details und Informationen stehen offline bereit. Mit Internetverbindung können direkte Links auf die jeweiligen Webseiten für mehr Infos, sowie die Möglichkeit eines Anrufes direkt aus der App genutzt werden.

 

Die kostenfreie „Hildesheimer Kultur & Freizeit App" kann über die Seite apps.footmap.de heruntergeladen werden.

Folgende Apps können unter apps.footmap.de kostenfrei herunderladen werden:

Hildesheim

Kultur & Freizeit

ADFC - Hildesheim

Radfahren

Bad Salzdetfurth

Guide

Leinebergland

Familie & Freizeit

Fahrradfreundliche Übernachtungsbetriebe im Landkreis Hildesheim

„HANSE-Codes“GPS-Fahrradschnitzeljagd durch Hildesheim

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen