Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

Zurück →  Hildesheimer Lexikon



GÄSTEBUCH


Rolf Schulte(Dienstag, 09 Juni 2015 13:48)

Eintrag entfernen

Hallo Hermann-Josef, wir hatten vor längerer Zeit schon mal an dieser Stelle Kontakt, deshalb und wegen der , wenn auf weitläufigen Verwandtschaft Schulte / Brand, sollten wir uns duzen. (Ich nehme mal an, mit 80 bin ich der weitaus Ältere, von uns beiden.)Audf der Suche nach Informationen über das einstige Karthäuserkloster Hildesheim, bin ich bei Wikipedia ins Leere gelaufen; ausführlich und gut jedoch finde ich Deinen Beitrag.Es dankt dafür ganz herzlich, Rolf

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Ronald (Mittwoch, 27 Januar 2016 23:51)

    Es mag ja sein, das ich nicht Alles auf Eurer Seite hier angesehen habe, aber wie mir scheint, fehlen darauf, die Verbrechen des Nationalsozialismus.

  • #2

    Jenni (Dienstag, 30 Mai 2017 08:02)

    Danke für die umfassenden Informationen. Diese Seite ist sehr interessant. Es ist schön etwas über die Vergangenheit der eigenen Stadt zu lernen.

  • #3

    Horst Rennekamp (Freitag, 23 Juli 2021 15:51)

    Ich interessiere mich sehr für die Entstehung der Stadt Hildesheim, stöbere auf Grund dessen in der Geschichte der Stadt, die überaus Umfangreich ist.

  • GÄSTEBUCH
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen