Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

Zurück → Hildesheimer Lexikon

Translator:


z.Z. in Bearbeitung


Sagen und Märchen


Part I

Die Gründung Hildesheims 

Hildesheimer Jungfrau

Der wilde Jäger im Wool

Der falsche wilde Jäger

Das Schauteufelkreuz

Der Stein

Teufel auf der Domschenke

Teufelshorn

Werwölfe

Die glühende Kutsche

Die gläserne Kutsche

 Prallas und Top

Der Schatz auf dem Krehla 

Ein Gespenst wird abgebunden

"Dat is de Garen mate"

Bennopolis 

 

Part II

Ein Geist schreckt durch seinen schweren Gang 

Die Gretchenkuhle

Schaperjohann

 

Der Huckauf 

 Huckauf im Itzumer Holze 

Fliegenschnäpper darf man nicht stören


Part III

Das Blutendes Kind

Der Glühende Mann

Der Spukender Jude

-Der Stein-

-Teufel auf der Domschenke

-Teufelshorn

Eingemauerte Nonnen und Lebendigbegrabene

Part IV

Kaiser Ludwig baut Hildesheim

Der Rosenstrauch zu Hildesheim

Der Ursprung des goldenen Domturms zu Hilde.

Rettung durch Todte 

Die weiße Rose

Der Stein an der St. Godehardi-Kirche 

Der große liebe Gott in der St. Godehardi 


Part V (Tiere)

 Das Fastenlaken

Das geopferte Huhn

Gespenstisches Huhn

Die gespenstige Gans I

Die gespenstige Gans II

Gespenstische Gänse

Der gespenstische Iltis

Schlangen

Die schreiende Schlange

Schlange mit goldener Krone

Schwere Gänse 1+2

-Werwölfe

Der Dreibeiniger Hase und andere „Dreibeinige“

 Der spukende Schimmel

 Part VI

Das Geheimnis

Glühende Hand

Verdorrte Hand

Hände wachsen aus Gräbern

Bäume von verruchter Hand gepflanzt

Jungfer mit langem Bart

Lebendig begrabenes Mädchen

"Min Laken!"

Rettung durch Tote

Die Sülte


Part VII


Maria als Wegweiserin


Legenden

Part I

Part II


Die Gründung Hildesheims

Der Tausendjähriger Rosenstock

Der Stein an der Godehardikirche

Die Hildesheimer Jungfrau

Die Entstehung des Bernwardkreuzes

Das Wandelkreuz zu Hildesheim


Gebräuche

Part I

Part II


(1) Das Steinigen des Jupiter auf dem ....

(2) Der Mairitt

(3) Alte Einladung zum Freischießen

(4) Der Geduldhahn

(5) Martins-Abend  

(6) Kribbekengehen

(7) Heiligen drei Könige

(8) Passionsspiel

(9) Goldenes Huhn

(10) Weidebezug

(12) Johannisblut

(13) Osterfeuer

(14) Akenfahrt und Schildbaum


Aberglaube

Part I

Part II


Verschiedenes 

Gespenstisches Huhn

Das „Hünnigschlangennest“ am Kehrwiederwall

Drachen

Der Kellerhahn

Vogelschrei

Schauder

Todesahnungen

Vom wilden Jäger

Vom Gluhswanz

Irrlichter, Steltenlichter, Tückeboten, Lüchtenkeerl


Geschichten

Part I

Part II


Sonntagskinder sehen Geister

Der Teufel am Rathausfenster

Die Tönnies-Fresser

Eingemauerte Nonnen u. lebendig Begrabene

St. Vitus

 "Dat is de Garenmate"

 Der verzauberte Ring

 Die schreiende Schlange

 Die Schlange mit der goldenen Krone

Schlangen

Schlangen im Ziegenberg

Eine Schlange im Keller

 Die beiden Hände auf dem Pfaffenstieg

Der Judenkopf

Das Zwergsloch

Das Wurmloch im Gefängnis zu Steuerwald

Der glühende Mann

Ein spukender Jude

Die armen Heidölmeken



Wenn keine anderen Quellen angegeben sind, wurden die Beiträge aus der unten angegebenen Quelle im Original wiedergegeben:

Text- und Bildquellen aus: Karl Seifert: Sagen und Märchen von Hildesheim; Verlag: August Lax, Hildesheim 1914; 3. Auflage


  • Part VII M+S
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen