Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

Search:


E

HILDESHEIMER BÜRGER UND BÜRGER DER UMGEBUNG,

DIE IN HILDESHEIM DURCH FLIEGERBOMBEN UMS LEBEN KAMEN


Familienname

Vorname

geborene

Alter

Wohnort

Todesdatum

Todesort

Ebeling

Hermann

-

65

Jakobistraße 20

22.03.1945

Hildesheim

Eggers

Bertha

Pape

64

Steingrube 23a

22.02.1945

Steingrube 23a

Ehbrecht

Karl

-

38

Maschstraße 82

22.02.1945

Senkingbrücke

Ehlers

Katharina

Korn

26

Hoher Weg 10

22.03.1945

Hildesheim

Ehlers

Klaus

-

?

Hoher Weg 10

22.03.1945

Hildesheim

Ehlers

Wilhelm

-

45

Harlessemstraße 7

14.03.1945

Senkingwerk

Eichel

Elisabeth

-

42

Immengarten 7

22.02.1945

Hildesheim

Eilers

Agnes

Scholz

44

Hoher Weg 1a

22.03.1945

Hildesheim

Eimke

Karl

-

74

Rosenhagen 35

22.03.1945

Hildesheim

Eisenbart

Marianne

-

42

Goslarsche Straße 43

22.02.1945

Goslarsche Straße 43

Eldagsen

Hermine

Keckhof

43

Goschenstraße 9

22.02.1945

Hildesheim

Elebe

Dora

-

60

Alter Markt 4

22.03.1945

Hildesheim

Elebe

Luise

-

64

Alter Markt 4

22.03.1945

Hildesheim

Ender

Karl

-

67

Immelmannstraße 34

14.03.1945

Hildesheim

Engelhard

Antoinette

-

59

Schützenallee 10

22.02.1945

Hildesheim

Engelhard

Mathilde

-

63

Schützenallee 10

22.02.1945

Hildesheim

Engelhardt

Therese

-

75

Schwemannstraße 3

22.03.1945

Schwemannstarße 3

Engelhardt

Elisabeth

Hartge

75

Godehardsplatz 13

22.03.1945

Braunschweiger Straße 34

Engler

Georg

-

71

Alter Markt 53

22.03.1945

Hildesheim

Ernst

Anna

Galle

31

An den Vier Linden 32

03.03.1945

Yorckstraße 23

Ernst

Berta

Nonnast

39

Yorckstraße 23

03.03.1945

Yorckstraße 23

Ernst

Helmut

-

1

Yorckstraße 23

03.03.1945

Yorckstraße 23

Ernst

Josef

-

37

Sorsum

29.07.1945

Römerring 14

Ernst

Karl

-

4

Yorckstraße 23

03.03.1945

Yorckstraße 23

Ernst

Klementine

Burow

32

Hoher Weg 33

22.03.1945

Hildesheim

Ernst

Peter

-

3

An den Vier Linden 32

03.03.1945

Hildesheim

Evensen

Elisabeth

Geiseler

75

Goschenstraße 3

22.02.1945

Hildesheim

Evers

Christian

-

79

Schützenallee 37

22.02.1945

Hildesheim

Evers

Dorette

Ridder

81

Schützenallee 37

22.02.1945

Hildesheim

Evers

Ernst

-

67

Burgstraße 38

22.02.1945

Hildesheim

Evers

Martha

Maibaum

47

Andreasplatz 26

22.03.1945

Hildesheim

Evers

Ursula

-

9

Andreasplatz 26

22.03.1945

Hildesheim

Ewald

Emilie

Gattschau

75

Neustädter Markt 12

22.02.1945

Neustädter Markt 12

HILDESHEIMER BÜRGER UND IN HILDESHEIM STATIONIERTE,

 

DIE ALS SOLDATEN IHR LEBEN GELASSEN HABEN

+   = gefallen oder an den Folgen der Verwundung verstorben

T  = Todeserklärung der mutmaßlichen Sterbefälle durch gerichtlichen Beschluß

-   = verstorben, verunglückt oder sonstige Sterbefälle (auch in der Heimat)

 

Familienname

Vorname

Alter

Wohnort

Todesdatum

 

Todesort

Eberhardt

Ernst

35

Bergstraße 35

21.4.1942

-

Roslawl/Osten

Ebeling

Ernst

30

Alfelder Straße 52a

26.5.1944

+

Italien

Ebeling

Helmut

24

Peiner Landstraße 34

0.12.1944

+

Vauy-Chavanne

Ebeling

Karl

31

Orleanstraße 73

3.12.1941

+

Troitzkoje/Rußland

Echtermeyer

Theodor

37

Orleanstraße 59

15.12.1944

+

Kesternid/Eiffel

Eckardt

Franz

22

Peine

23.11.1944

-

Hildesheim

Eckermann

August

29

Vogelweide 4

1.5.1942

+

Unterer Werman/Osten

Eckert

Herbert

33

Immengarten 35

2.3.1945

-

Debica/Polen

Eggeling

Heinrich

33

Elzer Straße 119

24.12.1944

+

Born/Malmedy

Eggers

Franz

26

Weinberg 57

26.3.1944

+

am Bug/Rußland

Eggers

Hermann

21

Margaretenweg 9

23.8.1940

-

Chaumont/Frankreich

Eggers

Theodor

20

Brühl 6

10.6.1942

-

Charkow/Osten

Eggert

Herbert

19

Goschenstraße 42

5.9.1942

-

Ipatowa/Rußland

Ehlers

Helmut

29

Bismarckplatz 19

18.3.1945

+

Heiligenbeil/Mamonowo/Rußland

Ehlers

Karl

28

Keßlerstraße 75

4.2.1945

+

Lübtow/Pyritz/Pommern

Ehlers

Theodor

34

Bugenhagenstraße 14

27.8.1942

+

Tubik/Osten

Ehmke

Werner

24

Stralsund

11.2.1942

+

Belnja-Süd

Ehrlicher Dr.

Ernst

41

Bärn

12.5.1945

+

Benschen/Selcon/Tschechei

Eichel Dr.

Eberhard

26

Weißenburgerstraße 15

28.4.1945

+

Agram/Jugoslawien

Eichhorn

Friedrich

37

Lilienthalstraße 7

14.6.1945

+

Fürstenwalde

Eichhorn

Julius

22

Steuerwalderstraße 52

16.5.1940

+

Löwen/Belgien

Eichhorn

Kurt

18

Lilienthalstraße 7

6.9.1943

+

Sivoruwa/Italien

Eicke

Robert

35

Osterstraße 52

18.9.1939

+

Henrykow/Polen

Eilers

Heinrich

38

Hannoversche Straße 27

0.6.1944

T

Orscha/Beresina

Eilers

Karl-Heinz

19

Goschenstraße 9

11.8.1942

+

Ssusseja/Osten

Eilers

Karl

29

Hannoversche Straße 27

6.3.1945

+

Finsternwalde

Eilert

Ernst

41

Schillstraße 10

2.11.1944

+

Emmerke

Eilert

Werner

23

Weißenburger Straße 28

0.3.1945 

T 

Berlin 

Eilert

Werner

17

Schillstraße 10

18.4.1945

+

Eltershofen/Württemberg

Einecke

Heinrich

30

Orleanstraße 10

13.6.1945

+

Bad Ischl

Eisenbeis

Rudolf

23

Moltkestraße 58

18.9.1939

+

Kali b. Sochaczew/Polen

Eisengarten

Kurt

28

Gerlandstraße 46

30.3.1943

+

Jelabuga/Rußland

Eistert

Karl

36

Breslau

20.12.1944

-

Rußland

Elbin

Karl

28

Immengarten

10.2.1942

T

Krjnkowa/Mediga/Rußland

Eldagsen

Arnold

31

Lippoldstraße 21

30.9.1943

+

Bystrza/Osten

Ender

Hugo

22

Keßlerstraße 7

31.3.1945

T

Kurland

Endres

Heinrich

26

Dahnen/Rheinl.Pfalz

27.5.1940

+

Oignies/Frankreich

Engel

Albert

23

Lucienvörderstraße 3

25.1.1942

+

Raj-Alexandrwka/Osten

Engel

Hans-Werner

25

Pieperstraße 50

5.3.1943

-

Orel/Osten

Engel

Heinrich

21

Elzer Straße 108

28.8.1944

+

Frankreich

Engel

Wilhelm

33

Feldstraße 30

15.8.1943

+

Ponisowje/Osten

Engeler

Günther

18

Klosterstraße 5

11.10.1944

+

Michalow/Osten

Engeler

Heinrich

35

Hinter dem Schilde 32

0.3.1945

+

Pressburg

Engelhard

Werner

20

Goebenstraße 3

3.10.1941

+

Nowosselje/Osten

Engelhardt

Hans

28

Mittelallee 14

2.11.1944

+

Bad Frankenhausen

Engelke

Franz

31

Braunschweiger Str.7

22.2.1945

+

Hoffnungsthal/Köln

Engelke

Georg

32

Ludwigstraße 15

0.7.1944

T

Witebsk/Osten

Engelke

Hans-Joachim

16

Steuerwalderstraße 35

2.4.1945

-

Neustadt a. Rübenberge

Engelke

Heinrich

32

Weinberg 64

4.6.1942

+

Stepaniki-Sawoikino

Engelke

Rolf

24

Pfaffenstieg 9

30.5.1944

+

Dinkelscherben/Augsburg

Engelke

Walter

25

Eckemekerstraße 24/25

5.9.1939

+

Zarzecze/Polen

Engelke

Wiegand

21

Orleansstraße 26

14.8.1943

+

Potapowo/Osten

Engelke

Wilhelm

42

Hornemannstraße 2

3.9.1941

+

Krakau

Engerer

Johann

36

Kaiserstraße 37

2.11.1942

-

Krassnogor/Osten

Erdmann v.Prit.

Friedrich Wilhelm

26

Hildesheim

1.12.1941

+

Klowo/Osten

Erich

Fritz

28

Maxhütte

4.2.1942

+

Juchnow/Osten

Erler

Heinz

30

Nicolaistraße 1a

24.12.1944

+

unbekannt

Ernst

August

21

Bismarckplatz 18

23.3.1945

+

Slowakei

Ernst

Franz

27

Hoher Weg 33

29.5.1940

+

Lizerne/Flandern

Ernst

Helmut

18

Alter Markt 49

18.2.1945

+

Buchholz/Pommern

Ernst

Josef

34

Ottostraße 2

23.10.1944

+

Pwielin

Ernst

Karl-Heinz

21

Richthofenstraße 10

28.8.1941

-

Iwankow

Ernst

Otto

30

Immelmannstraße 14

10.8.1942

+

Rytschkowsky/Don/Osten

Ernst

Walter

20

Bernwardstraße 26

12.8.1941

+

Chotoff/Ostfront

Ernst

Wilhelm

29

Bergstraße 2

5.9.1944

+

unbekannt

Eppers

Werner

28

Weißenburger Straße 33

8.8.1944

+

Augustow/Rußland

Eschemann

Hermann

25

Alfelder Straße 58

17.1.1942

-

Soass-Djemjenskoje

Esther

Georg

25

Massen/Westfalen

1.12.1942

+

Syrmatnaja/Osten

Evers

Hubertus

37

Bugenhagenstraße 22

29.5.1944

T

Normandie/Frankreich

Everwien

Heinrich

22

Ostbevern/NRW

28.12.1946

-

Rußland/Kiew

Ewald

Wilhelm

32

Küchenthalstraße 22

17.5.1942

+

Petrowskoje/Osten

Ewig

Hans-Adolf

22

Saarstraße 80

0.1.1943

T

Stalingrad

Ewig

Otto

16

Saarstraße 80

0.1.1945

T

Ostpreußen

Links zu weiteren Internetseiten:

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen