Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

J

HILDESHEIMER BÜRGER UND BÜRGER DER UMGEBUNG,

DIE IN HILDESHEIM DURCH FLIEGERBOMBEN UMS LEBEN KAMEN


Familienname

Vorname

geborene

Alter

Wohnort

Todesdatum

Todesort

Jacobi

Sophie

Rüdiger

72

Luisenstraße 14

22.02.1945

Luisenstraße 14

Jäger

Luise

Bertram

32

Langer Hagen 52

22.03.1945

Hildesheim

Jäger

Rolf

-

1

Langer Hagen 52

22.03.1945

Hildesheim

Jagst

Egon

-

51

Sachsenring

22.03.1945

Liebesgrund

Jakob

Karoline

Krentler

81

Langer Hagen 53

22.03.1945

Langer Hagen 51

Jankowski

Elisabeth

Waszkowiak

75

Mastbergstraße 20

09.10.1943

Weinberg 1

Jankowski

Ludwig

-

77

Mastbergstraße 20

09.10.1943

Weinberg 1

Jecht

Sofie

Schneider

68

Jakobistraße 5

22.03.1945

Hildesheim

Jedamski

Anneliese

-

16

Goschenstraße 9

22.02.1945

Goschenstraße 9

Jentsch

Karl

-

75

Friesenstieg 9

22.03.1945

Hildesheim

Jetschin

Elisabeth

Oppermann

36

Goschenstraße 60

22.02.1945

Goschenstraße 60

Jetschin

Elisabeth

-

9

Goschenstraße 60

22.02.1945

Goschenstraße 60

Jetschin

Marie

Meyer

69

Goschenstraße 60

22.02.1945

Goschenstraße 60

Jetschin

Renate

-

6

Goschenstraße 60

22.02.1945

Goschenstraße 60

Jobel

Anna

Lieberoth

79

Steingrube 23a

22.02.1945

Hildesheim

Johanßen

Hermann

-

57

Feldstraße 28

22.02.1945

Weinberg 1

Juch

Hermann

-

85

Jakobistraße 22

22.03.1945

Jakobistraße 22

Jütte

Gerhard

-

5

Andreasplatz 24

22.03.1945

Andreasplatz 24

Jütte

Harry

-

50

Andreasplatz 24

22.03.1945

Hildesheim

Jütte

Heinrich

-

76

Andreasplatz 24

22.03.1945

Hildesheim

Jütte

Ingeborg

-

13

Andreasplatz 24

22.03.1945

Andreasplatz 24

Jütte

Käthe

Ludwig

39

Andreasplatz 24

22.03.1945

Andreasplatz 24

Jütte

Minna

-

73

Andreasplatz 24

22.03.1945

Hildesheim

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen