Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

P

HILDESHEIMER BÜRGER UND BEWOHNER DER UMGEBUNG,

DIE IN HILDESHEIM DURCH FLIEGERBOMBEN UMS LEBEN KAMEN


Familienname

Vorname

geborene

Alter

Wohnort

Todesdatum

Todesort

Paech

Berta

Heyn

36

Scheelenstraße 4

22.03.1945

Hildesheim

Paech

Brigitte

-

7

Scheelenstraße 4

22.03.1945

Hildesheim

Pagel

Luise

Köhler

53

Marktstraße 17

22.02.1945

Hildesheim

Pagel

Therese

Müller

73

Wollenweberstraße 12

22.02.1945

Wollenweberstraße 12

Pape

Louis

-

60

Schuhstraße 3

22.03.1945

Hildesheim

Pape

Minna

-

57

Schuhstraße 3

22.03.1945

Hildesheim

Pape

Sophie

-

63

Schuhstraße 3

22.03.1945

Hildesheim

Paul

Hermann

-

62

Leunisstraße 20

14.03.1945

Senkingwerk

Peine

Christine

Klare

84

Alter Markt 21

22.03.1945

Alter Markt 21

Pellart

Barbara

-

3

Goschenstraße 1a

22.02.1945

Hildesheim

Pellart

Elisabeth

Opitz

42

Goschenstraße 1a

22.02.1945

Hildesheim

Pellart

Ludwig

-

10

Goschenstraße 1a

22.02.1945

Hildesheim

Pellart

Marlies

-

17

Goschenstraße 1a

22.02.1945

Goschenstraße 1a

Peters

Richard

-

58

Ottostraße 34

14.03.1945

Senkingwerk

Petzold

Alfred

-

77

Bleicherstraße 3

22.03.1945

Bleicherstraße 3

Petzold

Clara

Popig

65

Bleicherstraße 3

22.03.1945

Bleicherstraße 3

Pfaff

Ida

Berking

22

Jakobistraße 17

22.03.1945

Jakobistraße 17

Pfau

Oskar

-

59

Hoher Weg 36

22.03.1945

Hildesheim

Pfeiffer

Marie

-

49

Almsstraße 15

22.03.1945

Hildesheim

Pfeiffer

Emilie

Werick

56

Weißenburger Straße 18

22.02.1945

Hildesheim

Pfennig

Margarethe

-

46

Hoher Weg 10

22.03.1945

Hildesheim

Piepenbrink

Frieda

Oelmann

47

Fichtestraße 44

14.03.1945

Hildesheim

Pisinger

Klaus

-

5

Goslarsche Straße 43

22.02.1945

Goslarsche Straße 43

Pisinger

Maria

Bleydl

47

Goslarsche Straße 43

22.02.1945

Goslarsche Straße 43

Plachetka

Anna

Kutz

43

Goschenstraße 87

22.02.1945

Goschenstraße 87

Plachetka

Anneliese

-

16

Goschenstraße 87

22.02.1945

Hildesheim

Plachetka

Günter

-

15

Goschenstraße 87

22.02.1945

Goschenstraße 87

Plachetka

Vinzent

-

39

Goschenstraße 87

22.02.1945

Goschenstraße 87

Plischke

Hedwig

-

20

Hoher Weg 37

22.03.1945

Hildesheim

Plischke

Karl

-

59

Hoher Weg 37

22.03.1945

Hoher Weg

Plischke

Margarete

Strauss

54

Hoher Weg 37

22.03.1945

Hoher Weg 37

Plünnecke

Carl

-

60

Marktstraße 12

22.03.1945

Marktstraße 14

Pollmann

Christa

Noske

44

Hoher Weg 35

22.03.1945

Hildesheim

Poppe

Charlotte

Nickel

47

Hohenstaufernring 39

22.02.1945

Hildesheim

Praetor

Else

-

52

Kramerstraße 5

22.03.1945

Hildesheim

Prager

Luise

Schmull

82

Alter Markt 50

22.03.1945

Hildesheim

Prahl

Annemarie

-

50

Küchenthalstraße 5

22.03.1945

Hildesheim

Prall

Gerhard

-

25

Goetheschule

22.03.1945

Hildesheim

Prien

Frieda

-

66

Bleckenstedter Straße 7

22.03.1945

Sternhaus Neuhof

Pries

Heinrich

-

65

Brehmestraße 14

22.03.1945

Hildesheim

Pries

Minna

Zimmermann

44

Rathausstraße 13

22.03.1945

Rathausstraße 13

Prütz

Anna

-

81

Goslarsche Straße 11

22.03.1945

Goslarsche Straße 11

Prütz

Margarete

Bismark

67

Langer Hagen 21

22.03.1945

Langer Hagen 21

Prütz Dr.

Max

-

68

Langer Hagen 21

22.03.1945

Hildesheim

Pütz

Werner

-

52

Burgstraße 35

22.03.1945

Hildesheim

Purschke

Anna

Eberhardt

68

Neustädter Markt 11

22.02.1945

Hildesheim

Purschke

Robert

-

75

Neustädter Markt 11

22.02.1945

Hildesheim

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen