Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

Zurück  → Zum Gedenken

HILDESHEIMER BÜRGER UND BEWOHNER DER UMGEBUNG,

DIE IN HILDESHEIM DURCH FLIEGERBOMBEN UMS LEBEN KAMEN

Familienname

Vorname

geborene

Alter

Wohnort

Todesdatum

Todesort

Vespermann

Elisabeth

Sandvoß

52

Güntherstraße 38

22.02.1945

Güntherstraße

Vespermann

Karoline

-

89

Hohenstaufernring 40

22.02.1945

Hildesheim

Vespermann

Luise

-

87

Hohenstaufernring 40

22.02.1945

Hildesheim

Vollert

Emma

Müller

50

Brühl 39

22.03.1945

Brühl 39

Vollert

Renate

-

8

Brühl 39

22.03.1945

Brühl 39

Vollmer

Robert

-

54

Hochkamp 5

14.03.1945

Senkingwerk

Vorstadt

Julius

-

85

Jakobistraße 33

22.03.1945

Jakobistraße 33

Voss

August

-

66

Michaelisstraße 22

22.03.1945

Michaelisstraße 48-52

Voss

Emma

Brosius

71

Dammstraße 11

22.03.1945

Hildesheim

Voss

Erwin

-

56

Ottostraße 45

22.03.1945

Hildesheim

Voss

Ida

Othmer

53

Ottostraße 45

22.03.1945

Hildesheim

Voss

Irmgard

-

24

Ottostraße 45

22.03.1945

Hildesheim

Voss

Katharina

Dammeyer

63

Michaelisstraße 22

22.03.1945

Michaelisstraße 48-52

Voss

Berta

Höper

59

Orleanstraße 69

22.03.1945

Hildesheim

Voßhage

Wilhelmine

Rollwage

81

Rolandstraße 15

22.03.1945

Hildesheim

Kommentare: 0
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen