Hildesheimer Geschichte(n)
815 - 1945
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular

Zurück →  Hildesheimer Lexikon

Translator:



DAS ÖFFENTLICHE LEBEN

 

Die Verhältnisse Anfangs des 20. Jh. in Hildesheim

Kultur und Bildung 

Öffentliche Einrichtungen 

Das wohltätige Hildesheim 

Essen, Trinken und Übernachtung 

Verkehr und Transport 

Landbesitz im Mittelalter 

Abfallentsorgung und Straßenreinigung 

Die Wasserversorgung Hildesheims 

Maße und Gewichte 


Ansichtskarten, Fotos, Pläne, Inserate u.a.

Andreanum-Gymnasium (1869)

AK

Bahnhofspostamt

AK

Baugewerkschule

AK

Bedürfnisanstalten (Köhlerhütte)

Fo

Dianabrunnen

AK, Fo

Droschken in Hildesheim

In

Edison-Theater

AK

Elisabeth-Schule

AK

Erholungsheim Buntenbock

AK

Frauenheim vor Hildesheim (das „Weiße Haus“)

AK

Hafen von Hildesheim

AK

Hauptpostamt am Domhof

AK

Hedwig-Stift

AK

Hildesheimer Nachtigallen

AK, Fo

Höhere Töchterschule (städt.)

AK

Katzenbrunnen

AK

Knaben-Mittelschule (kath.)

Fo, AK

Kinderbewahranstalt auf dem Moritzberg

AK

Landfrauenschule Peiner Landstraße

AK

Landwirtschaftsschule (Michelsenschule)

AK

Lehrerinnenseminar

AK

Mädchen-Mittelschule (ev.)

AK

Maigrafenbecher

Fo

Marien-Schule

AK

Mariano-Josephinum-Gymnasium

AK, GR

Marktbrunnen der Altstadt

AK, Bi

Michaelisschule

Fo, AK

Pelizaeus-Museum

Fo

Polizei-/Gendarmerieschule

Fo

Reit- und Fahrschule

AK

Renatabrunnen

AK

Roemer-Museum

GR

Roland-Stift

Fo, AK

„scheve klot“

Bi

Schule am Andreasplatz (Andreanum)

Fo, GR

Stadttheater

AK

Straßenbahn

AK, Bi

Transportmittel in Hildesheim

Fo

Walderholungsheim Rottsberg

AK

Wasserturm auf dem Galgenberg

AK

Zeppeline / Luftschiffe über Hildesheim

AK

(AK) = Ansichtskarten

(Bi) = Bild

(Fo) = Fotos

(In) = Inserat

 

(P) = Plan

(GR) = Grundriss

(QS) = Querschnitt

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Hildesheimer Lexikon - DAS ORIGINAL
    • GÄSTEBUCH
  • HILDESHEIM HEUTE
  • NEU EINGESTELLT
  • ZUM GEDENKEN DER TOTEN DES 2. WELTKRIEGES
  • FILME + FOTOS
  • DIE HILDESHEIMER BEVÖLKERUNG
  • DAS ÖFFENTLICHE LEBEN
  • DAS TÄGLICHE LEBEN
  • DIE OBRIGKEIT
  • DIE KIRCHE
  • RECHT UND GESETZ
  • DAS WIRTSCHAFTLICHE LEBEN
  • DIE FINANZWELTEN
  • DAS WEHRHAFTE HILDESHEIM
  • RUNDGÄNGE DURCH HILDESHEIM
  • DIE BAUWERKE
  • DIE NATUR
  • TOPOGRAFIE
  • STADTPANORAMAS
  • HERALDISCHE / PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN
  • WERBUNG
  • KATASTROPHEN UND UNGLÜCKSFÄLLE
  • EREIGNISSE UND VOLKSTÜMLICHES
  • LEGENDEN, SAGEN, MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
    • Part VII M+S
  • HEITERE GESCHICHTEN
  • ERZÄHLUNGEN, BEGEBENHEITEN UND ANEKDOTEN
  • DICHTUNG UND GESANG
  • WÖRTERBUCH
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen